Gesundheit
Gesundheit
Zu unserem Team gehört die Heilpraktikerin Beatrice Kapek.
Eine Ausleitung von Stoffwechselprodukten sowie kumulierten Giftstoffen aus dem Körper ist ein Basisbaustein der Gesundheit. Einen Teil der Stoffwechselprodukte leitet der Körper über das Blutsystem und daher über die Nieren aus. Ein anderer Teil wird über das Lymphsystem und damit letztlich über die Venen und damit natürlich auch über die Nieren ausgeschieden.
Um nun die Venen beim Abtransport des Blutes zu unterstützen, sollte man sich bewegen. Dadurch werden die Venenpumpen aktiviert. Ebenfalls durch Bewegung unterstützt wird auch das lymphatische System, da es über keinen eigenen Antrieb erfolgt. Die Frage ist, wie viel man sich bewegen sollte. Die WHO hat dazu Untersuchungen angestellt und empfiehlt 2,5 bis 5 Stunden pro Woche moderate Bewegung, also zum Beispiel zügig spazieren gehen (oder überhaupt erst einmal spazieren gehen!) oder 1,25 bis 2,5 Stunden anstrengende Bewegung. Das wären zum Beispiel Joggen, Krafttraining oder Schwimmen. 5 Stunden entsprechen 300 Minuten und also rund 42 Minuten pro Tag. Es würde schon helfen, wenn man sich aufrafft und täglich gute 20 Minuten spaziert. Das steigert sich sowieso im Laufe der Zeit. Tipp: Such Dir eine Strecke von 2 km und beginne zu laufen. Egal wie schnell. Dehne diese Strecke langsam auf 4 km aus. Das ist Dein Pensum. Nun kannst Du langsam die Geschwindigkeit erhöhen.
Eine gute Wellness-Massage kann das venöse und lymphatische System unterstützen. Besser sind Detox-Massagen, bei denen auch Giftstoffe gelöst werden, die im Fettgewebe eingelagert sind. Dabei geht die Massage nicht in die Tiefe, sondern konzentriert sich gezielt auf die Haut- und Fettschichten. Das kann natürlich auch enorm beim Abnehmen helfen. Gezielter Einsatz von hochwertigem Massageöl hilft, die Haut geschmeidig und elastisch zu machen und Bindegewebsschwächen zu verringern. Dies betrifft auch Cellulite, wenn Fettzellen aus der Unterhaut Bindegewebe verdrängen und an die Hautoberfläche treten. Selbstverständlich kann man sich bei einer Massage auch nur entspannen :-)
Stellt man sich das Ganze als Pyramide vor, bildet natürliche Ernährung die Basis der Pyramide. Darüber kommt die sportliche Betätigung, also Bewegung. Idealerweise in der Natur. Diese Bewegung bzw. Betätigung geht über in die Spitze der Pyramide, das Wohlbefinden.