Ernährung - nalemi

Direkt zum Seiteninhalt

Ernährung

Ernährung

Sich natürlich zu ernähren ist die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden. Es hängt alles ganzheitlich zusammen.

Im Mittelpunkt der natürlichen Ernährung steht der Verzicht auf Fertigprodukte. Es geht darum, Lebensmittel so natürlich wie möglich zu essen. Also auch ohne irgendwelche unnötigen Zusätze oder auch unnötige Verarbeitung. Quasi so, wie sie die Natur für uns vorgesehen hat. Dazu ist es sinnvoll, sich einen Baukasten zu schaffen aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln.

Prinzipiell gehören da auch tierische Produkte dazu. Wer jedoch vegetarisch oder vegan essen möchte, kann diese Bestandteile der Nahrung weglassen. Bei rein veganer Ernährung ist zu beachten, dass dann Vitamin B12 und Vitamin D zugeführt werden müssen. Ebenso sollten Veganer ihre Spiegel an Kalzium, Eisen, Jod, Selen und Zink im Auge behalten.

Fleisch und Fisch

Eier
Rind > nur adulte Tiere
Schwein > nur adulte Tiere
Fisch unverarbeitet
eventuell Salami, aber keine hoch verarbeitete Wurst
Hähnchen, Suppenhuhn, Ente, Gans

Milchprodukte

(Roh)-Milch oder Naturmilch
Rohmilchkäse
Quark
Joghurt
Butter

Obst / Gemüse

Beeren generell
Äpfel, Pflaumen, Kirschen, Birnen, Trauben, Aprikosen, Pfirsiche
Orangen, Bananen, Avocado, Ananas, Mango, Papaya
Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren, Rote Bete, Kohl, Tomaten, Paprika, Radieschen
Ingwer, Kurkuma, Chili, Kräuter, Knoblauch
Sauerkraut
Sellerie
Zitronen

Sonstige

Natursauerteigbrot
Rohhonig
Ursalz
Apfelessig
Leinöl, Olivenöl, Avocadoöl (gut zum Braten)
Pfeffer
Schokolade 100%
Nüsse
Rindertalg (zum Anbraten von Steaks und zum Frittieren), Butterschmalz
Weizenmehl, Roggenmehl, Weizengries, Buchweizen, Dinkelmehl

Aus diesen Komponenten können wir leckere und einfache Rezepte für Frühstück, Mittag und Abendessen zusammenstellen.

Wenn Du mehr über Clean Eating erfahren möchtest, findest Du im Internet hunderte Seiten dazu.

In naher Zukunft zeigen wir hier an konkreten Rezepten, wie man mit wenig Aufwand leckeres, gesundes Essen zaubern kann.

Zurück zum Seiteninhalt